Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Mobile Retter – Lebensretter in unserer Nähe

Die Mobilen Retter sind speziell qualifizierte Ersthelfer, die bei lebensbedrohlichen Notfällen, wie einem Herz-Kreislauf-Stillstand, über eine Smartphone-App alarmiert werden. Sie ergänzen die Rettungskette und leisten einen entscheidenden Beitrag, um Leben zu retten.

Wie funktionieren Mobile Retter?

Bei einem Notruf wird neben dem Rettungsdienst auch der nächstgelegene Mobile Retter durch eine GPS-basierte App benachrichtigt. Diese Ersthelfer befinden sich oft in unmittelbarer Nähe des Notfalls und können noch vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes lebensrettende Maßnahmen einleiten.

Durch die kurzen Eintreffzeiten – meist weniger als 5 Minuten – tragen sie entscheidend dazu bei, das therapiefreie Intervall zu verkürzen und die Überlebenschancen bei medizinischen Notfällen zu erhöhen.

Mobile Retter in Cobbenrode

In Cobbenrode engagieren sich derzeit Mobile Retter ehrenamtlich für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Sie leisten aktive Nachbarschaftshilfe, ohne die Arbeit des Rettungsdienstes zu ersetzen, und stärken die Rettungskette vor Ort.

Über die Initiative “Mobile Retter”

Die Initiative “Mobile Retter” wurde 2014 gegründet, um Smartphone-basierte Ersthelfer-Systeme in Deutschland zu verbreiten. Ziel ist es, die Überlebensrate bei Notfällen, insbesondere bei Herz-Kreislauf-Stillständen, signifikant zu verbessern.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite der Mobilen Retter:
www.mobile-retter.org

Kontakt: mobile-retter@hochsauerlandkreis.de

Weitere Links:

https://www.hochsauerlandkreis.de/hochsauerlandkreis/buergerservice/gesundheit/rettungsdienst-feuer-und-katastrophenschutz/mobile-retter

Back to top